Unser Archiv der vergangenen Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv
Tagung "Familien: MITeinander - FÜReinander - DURCHeinander" am 06.05.2023

Tagung "Familien: MITeinander - FÜReinander - DURCHeinander" am 06.05.2023

Tagung "Familien: MITeinander - FÜReinander - DURCHeinander" am 06.05.2023, 8.30 - 13.00 Uhr Familien neu denken Kurzreferate:  Alexandra Schwarz Schilling "Die Ehe - Seitensprung der [...]
Spielenachmittag am 29.04.2023, 14.00 - 17.30 Uhr, Bozen

Spielenachmittag am 29.04.2023, 14.00 - 17.30 Uhr, Bozen

Spielenachmittag am 29.04.2023, 14.00 - 17.30 Uhr - ABGESAGT AUFGRUND ZU GERINGER TEILNEHMER*INNENZAHL Der Spieleverein "dinx" fördert und unterstützt das Spielen in Südtirol und versucht, [...]
Vollversammlung "Wir sind da. Wir geben Zuversicht.", am 25.03.2023, 14.30 Uhr

Vollversammlung "Wir sind da. Wir geben Zuversicht.", am 25.03.2023, 14.30 Uhr

Vollversammlung "Wir sind da. Wir geben Zuversicht", am 25.03.2023, 14.30 Uhr Der Vorstand informiert über die Tätigkeitsfelder der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO Ehrengast: Kinder- [...]
Erste Hilfe bei Kindernotfällen am 17.03.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Erste Hilfe bei Kindernotfällen am 17.03.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

17/03/2023    
17:00 - 19:00
Erste Hilfe bei Kindernotfällen mit Herrn Hansjörg Prantl, Kindernotfallinstruktor Theorie und praktische Übungen.   Anmeldung: innerhalb 14.03.2023  
Treffen Gesprächsgruppe Burggrafenamt am 10.03.2023 um 19.00 Uhr

Treffen Gesprächsgruppe Burggrafenamt am 10.03.2023 um 19.00 Uhr

10/03/2023    
19:00 - 21:00
Treffen Gesprächsgruppe Burggrafenamt, Treffpunkt Meran, Rennweg 98 beim Despar Erzähl uns von Deiner Erfahrung. Drückt Dich was? Suchst Du gemeinsame Zeit mit Gleichgesinnten? Möchtest Du [...]
Faschings-Rodeln am 21.02.2023, Villanders

Faschings-Rodeln am 21.02.2023, Villanders

21/02/2023    
10:30 - 15:00
Rodelspaß am Faschingsdienstag Wir wandern vom Parkplatz der Villanderer Alm gemütlich (knapp 1 Stunde) zur Mair in Plun Hütte.  Die Wanderung ist auch mit kleinen [...]
Webinar "Inflationsrechner ASTAT - Kindesunterhalt" am 09.02.2023, 17.00 - 18.00 Uhr

Webinar "Inflationsrechner ASTAT - Kindesunterhalt" am 09.02.2023, 17.00 - 18.00 Uhr

09/02/2023    
17:00 - 18:00
Webinar "Inflationsrechner ASTAT - Kindesunterhalt" mit Fachpersonen des Landesamtes für Statistik ASTAT. Thematik: Jährliche Aufwertung des Kindesunterhaltes. Anhand eines Beispiels wird die Anwendung des  Online-Inflationsrechners [...]
Webinar "Inflationsrechner Unterhalt" am 09.02.2023, 17.00 - 18.00 Uhr

Webinar "Inflationsrechner Unterhalt" am 09.02.2023, 17.00 - 18.00 Uhr

08/02/2023    
17:00 - 18:00
Webinar "Inflationsrechner Unterhalt" Anhand eines Beispiels erklärt eine Fachperson des ASTAT die Anwendung des Inflationsrechners. Mit dem Online-Programm kann die jährliche Aufwertung der Unterhaltszahlungen errechnet [...]
Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 07.02.2023, 20.00- 21.30 Uhr, Bibliothek Schlanders

Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 07.02.2023, 20.00- 21.30 Uhr, Bibliothek Schlanders

"Wer aus seiner Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist. Doch in Wirklichkeit fängt nur etwas Neues an." Esragül Schönast Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende [...]
Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 03.02.2023, 20.00 - 21.30 Uhr, Bibliothek Neumarkt

Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 03.02.2023, 20.00 - 21.30 Uhr, Bibliothek Neumarkt

03/02/2023    
20:00 - 21:30
"Wer aus seiner Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist. Doch in Wirklichkeit fängt nur etwas Neues an." Esragül Schönast Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende [...]
Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 27.01.2023, 19.00- 20.30 Uhr, Öffentliche Bibliothek Lana

Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 27.01.2023, 19.00- 20.30 Uhr, Öffentliche Bibliothek Lana

"Wer aus seiner Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist. Doch in Wirklichkeit fängt nur etwas Neues an." Esragül Schönast Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende [...]
Infoabend Gesprächsgruppe Burggrafenamt am 26.01.2023 um 19.00 Uhr

Infoabend Gesprächsgruppe Burggrafenamt am 26.01.2023 um 19.00 Uhr

Infoabend Gesprächsgruppe Burggrafenamt für Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Geplant sind 6 angeleitete Treffen zwischen Februar und Juni   Gruppenleitung: Stefanie Stollreither, Councellor, [...]
Relaxtage für Alleinerziehende vom 20.01.2023 bis 22.01.2023

Relaxtage für Alleinerziehende vom 20.01.2023 bis 22.01.2023

Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit dem HDF wieder die beliebten Relaxtage für Alleinerziehende anbieten können. Da die Plätze begrenzt und die Relaxtage [...]
Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 14.01.2023, 16.00 - 17.30 Uhr, Pfarrheim Sarnthein

Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 14.01.2023, 16.00 - 17.30 Uhr, Pfarrheim Sarnthein

"Wer aus seiner Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist. Doch in Wirklichkeit fängt nur etwas Neues an." Esragül Schönast Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende [...]
Webinar "Väterbild - Männerbild" am 13.01.2023, 17.00 - 18.30 Uhr

Webinar "Väterbild - Männerbild" am 13.01.2023, 17.00 - 18.30 Uhr

13/01/2023    
17:00 - 18:30
Gesprächsrunde zum Thema "Männerbild - Väterbild" Webinar über Zoom mit Susanne Steidl (Bewusst Leben), Guido Osthoff (Caritas Männerberatung), Martin Lintner (Moraltheologe), Wolfgang Rigott (Vizepräsident und [...]
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken, 13.01. - 10.02.2023, 19.00 - 20.00 Uhr (5 Einheiten)

Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken, 13.01. - 10.02.2023, 19.00 - 20.00 Uhr (5 Einheiten)

Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken Zielgruppe: Alleinerziehende, Kinder von Alleinerziehenden ab 11 Jahren. Max. 10-12 Personen. Trainerin: Renate Brugger, Weltmeisterin in Karate. "Man lernt durch diesen [...]
Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 10.01.2023, 18.30- 20.00 Uhr, Stadtbibliothek Bruneck

Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 10.01.2023, 18.30- 20.00 Uhr, Stadtbibliothek Bruneck

"Wer aus seiner Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist. Doch in Wirklichkeit fängt nur etwas Neues an." Esragül Schönast Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende [...]
Gesprächsgruppe Bozen 2023 mit Astrid Fleischmann, Beginn 10.01.2023

Gesprächsgruppe Bozen 2023 mit Astrid Fleischmann, Beginn 10.01.2023

10/01/2023    
19:00 - 20:30
Gesprächsgruppe Bozen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, ledige Mütter sowie Patchworkfamilien Gruppenleitung: Astrid Fleischmann Counsellor/psychosoziale Lebensberaterin Ort: Plattform für Alleinerziehende - Büro [...]
Gesprächsgruppe Brixen mit neuer Gruppenleitung, Beginn 10.01.2023 um 19.00 Uhr

Gesprächsgruppe Brixen mit neuer Gruppenleitung, Beginn 10.01.2023 um 19.00 Uhr

Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung NEU Monika Kompatscher Psychologin, Counsellor i.A. Ort: Brixen, Eltern-Kind-Zentrum Dantestraße 29 Erstes Treffen: [...]
Gesprächsgruppe Brixen mit neuer Gruppenleitung, Beginn 10.01.2023 um 19.00 Uhr

Gesprächsgruppe Brixen mit neuer Gruppenleitung, Beginn 10.01.2023 um 19.00 Uhr

Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung NEU Monika Kompatscher Psychologin, Councellor i.A. Ort: Brixen, Eltern-Kind-Zentrum Dantestraße 29 Erstes Treffen: [...]
Samstagstreff: „Wir winden einen Adventskranz“ am 26.11.2022 von 15.00 - 17.00 Uhr

Samstagstreff: „Wir winden einen Adventskranz“ am 26.11.2022 von 15.00 - 17.00 Uhr

Gemeinsam wollen wir diese Tradition wieder aufleben lassen Was ihr mitbringen sollt: Einen Kranz als Grundstruktur (aus Weiden geflochten, aus Papier, oder im Handel erhältlich) [...]
Samstagstreff: „Wir winden einen Adventskranz“ am 26.11.2022 von 15.00 - 18.00 Uhr

Samstagstreff: „Wir winden einen Adventskranz“ am 26.11.2022 von 15.00 - 18.00 Uhr

Gemeinsam wollen wir diese Tradition wieder aufleben lassen Was ihr mitbringen sollt: Einen Kranz als Grundstruktur (aus Weiden geflochten, aus Papier, oder im Handel erhältlich) [...]
"ALLEINERZIEHEND? NA UND?" Buchvorstellung und Gesprächsrunde mit DDr.in Iris Pircher am 22.11.2022 um 18.30 Uhr in Kaltern

"ALLEINERZIEHEND? NA UND?" Buchvorstellung und Gesprächsrunde mit DDr.in Iris Pircher am 22.11.2022 um 18.30 Uhr in Kaltern

22/11/2022    
18:30 - 20:00
Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO stellt ihr neu erschienenes Taschenbuch mit Serviceteil vor. In einer kleinen Gesprächsrunde geben Sabine Foraboschi (Autorin), DDr.in Iris Pircher [...]
"Alleinerziehend? Na und?" Buchvorstellung in Kastelbell am 15.11.2022, 19.30 Uhr

"Alleinerziehend? Na und?" Buchvorstellung in Kastelbell am 15.11.2022, 19.30 Uhr

Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO stellt ihr neu erschienenes Taschenbuch mit Serviceteil vor. In einer kleinen Gesprächsrunde geben Sabine Foraboschi (Autorin), DDr.in Iris Pircher [...]
"Alleinerziehend? Na und?" Buchvorstellung in Kaltern am 22.11.2022, 18.30 Uhr

"Alleinerziehend? Na und?" Buchvorstellung in Kaltern am 22.11.2022, 18.30 Uhr

Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO stellt ihr neu erschienenes Taschenbuch mit Serviceteil vor. In einer kleinen Gesprächsrunde geben Sabine Foraboschi (Autorin), DDr.in Iris Pircher [...]
Samstagstreff: "Flickn, ändern und richtn“ am 12.11.2022 von 9.00 bis 17.00 Uhr

Samstagstreff: "Flickn, ändern und richtn“ am 12.11.2022 von 9.00 bis 17.00 Uhr

Gemeinsam wollen wir Nadel und Faden schwingen * Lisi wird uns praktische Tipps geben und uns in mit den Grundlagen des Nähens und Flickens vertraut [...]
🍁ABGESAGT!!!🍂   Samstagstreff: Wir braten "Keschtn"

🍁ABGESAGT!!!🍂 Samstagstreff: Wir braten "Keschtn"

DIE VERANSTALTUNG WIRD WETTERBEDINGT ABGESAGT   Bei gebratenen Kastanien und Apfelsaft genießen wir einen gemütlichen Nachmittag im Freien, ganz in der Nähe des tollen Spielplatzes [...]
Abendveranstaltung mit Buchvorstellung am 20.10.2022 um 19.30 Uhr

Abendveranstaltung mit Buchvorstellung am 20.10.2022 um 19.30 Uhr

"Alleinerziehend, na und?!!" Vor dieser Situation stehen viele Mütter und Väter und fragen sich, wie das zu schaffen ist. Expertinnen und Betroffene erzählen und diskutieren [...]
Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 11.10.2022 um 18.30 Uhr, Bibliothek Brixen

Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" am 11.10.2022 um 18.30 Uhr, Bibliothek Brixen

"Wer aus seiner Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist. Doch in Wirklichkeit fängt nur etwas Neues an." Esragül Schönast Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende [...]
Gesprächsgruppe Bozen mit Astrid Fleischmann

Gesprächsgruppe Bozen mit Astrid Fleischmann

06/09/2022 - 20/12/2022    
19:00 - 20:30
Gesprächsgruppe Bozen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung: Astrid Fleischmann Wwe. Gerstl, geb. 1969, Counsellor Professional, Radiomoderatorin, Seelensport®-Trainerin, Art-Biographer® i. A.  Ort: [...]
BESUCH BIERBRAUEREI "DIE BIERMACHERINNEN" UND PICKNICK IM ULTENTAL AM 27.08.2022

BESUCH BIERBRAUEREI "DIE BIERMACHERINNEN" UND PICKNICK IM ULTENTAL AM 27.08.2022

27/08/2022    
14:00 - 17:30
Wir besuchen die Bierbrauerei "Die Biermacherinnen" in St. Walburg im Ultental.* "Bierbrauen ist schon lange keine reine Männersache mehr!" Genau das ist das Motto der [...]
Samstagsausflug "Maria Weissenstein" und Besuch Hofkäserei Learnerhof am 21.05.2022 (Mittag/Nachmittag)

Samstagsausflug "Maria Weissenstein" und Besuch Hofkäserei Learnerhof am 21.05.2022 (Mittag/Nachmittag)

Wir treffen uns um 13.00 Uhr vor der Wallfahrtskirche in "Maria Weissenstein" zu einer kurzen selbst gestalteten Andacht.*  Vielleicht kann jemand eine Gitarre oder ein [...]
Aktuelles zum "Neuen Einheitlichen Familiengeld und Landeskindergeld"

Aktuelles zum "Neuen Einheitlichen Familiengeld und Landeskindergeld"

11/05/2022    
18:00 - 19:30
Datum/Zeit Datum - 11/05/2022 18:00 - 19:30 Kategorien Elternveranstaltungen Weiterbildung   Weiterbildung  In diesem Zusatz-Webinar erhalten die Teilnehmer*innen aktuelle Informationen zum "Neuen staatlichen Kindergeld". Die [...]
Webinar "Das WOBI informiert"

Webinar "Das WOBI informiert"

08/04/2022    
16:00 - 17:30
Weiterbildung  In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer*innen  Informationen zu folgenden Themen*: Wohnungszuweisung (Kriterien, Ansuchen, Punktevergabe) Wohnungsverzicht (Ausschluss, Auswirkung auf Mietbeiträge) Trennung (verheiratet/zusammenlebend): Meldung, Mietberechnung Aufnahme [...]
"Ich lebe weiter nach deinem frühen Tod“. DIE KRAFT DER TRAUER

"Ich lebe weiter nach deinem frühen Tod“. DIE KRAFT DER TRAUER

Workshop für jung verwitwete Frauen und Männer Der Weg durch die Trauer hinein ins neue Gleichgewicht ist gerade für jung Verwitwete mit besonderen Herausforderungen und [...]
Vollversammlung

Vollversammlung

26/03/2022    
14:30 - 17:00
Vollversammlung  und Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben"  Termin 26.03.2022 14.30 Uhr Vereinshaus Kardaun   Einladung Vollversammlung am 26.03.2022  
Webinar "Die Rechtsanwältin informiert"

Webinar "Die Rechtsanwältin informiert"

11/03/2022    
16:00 - 17:30
Weiterbildung  In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer*innen  Informationen zu folgenden Themen*: Trennung/Scheidung/Auflösung eheähnliche Beziehung  Besuchsregelung/Unterhaltszahlungen, ordentliche/außerordentliche Spesen Regelung der Wohnsituation Vermögensrechtliche Fragen verschiedene Verfahrensmöglichkeiten und [...]
Webinar "Der ASGB informiert"

Webinar "Der ASGB informiert"

18/02/2022    
16:00 - 17:30
Weiterbildung  In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer*innen  Informationen zu folgenden Themen*: Neues staatliches Kindergeld (allgemein und bei getrennten Eltern) Landeskindergeld Handhabung Einkommenserklärung bei Trennung Sonderurlaub [...]
Die Kraft der Trauer

Die Kraft der Trauer

"Traurige Menschen lachen am schönsten, weil sie wissen, was Glück bedeutet" Trauer kann sich durch einen Umzug, Krankheit, bei Arbeitsplatzverlust und in vielen anderen Situationen [...]
Gesprächsgruppe Brixen mit Silvia Agreiter

Gesprächsgruppe Brixen mit Silvia Agreiter

12/01/2022 - 18/05/2022    
19:00 - 21:00
  Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Wir sprechen über Alltägliches, Familie, Beziehung, Erziehung, Partnerschaft. Gruppenleitung: Silvia Agreiter, Diplomierte Pranatherapeutin, Referentin [...]
Gesprächsgruppe Bozen mit Astrid Fleischmann

Gesprächsgruppe Bozen mit Astrid Fleischmann

11/01/2022 - 31/05/2022    
19:00 - 20:30
Gesprächsgruppe Bozen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung: Astrid Fleischmann Wwe. Gerstl, geb. 1969, Counsellor Professional, Radiomoderatorin, Seelensport®-Trainerin, Art-Biographer® i. A.  Ort: [...]
Samstagstreff: „Wir winden einen Adventskranz“ am 27.11.2021 von 15.00 - 18.00 Uhr

Samstagstreff: „Wir winden einen Adventskranz“ am 27.11.2021 von 15.00 - 18.00 Uhr

Gemeinsam wollen wir diese Tradition wieder aufleben lassen Was ihr mitbringen sollt: Einen Kranz als Grundstruktur (aus Weiden geflochten, aus Papier, oder im Handel erhältlich) [...]
ABGESAGT Trauerseminar: "Familientraum zerplatzt? Wer der Trauer Raum gibt, schafft Platz für Freude."

ABGESAGT Trauerseminar: "Familientraum zerplatzt? Wer der Trauer Raum gibt, schafft Platz für Freude."

Alleinerziehend zu sein ist eine große Aufgabe, die all unsere Kräfte und Ressourcen fordert. Die Enttäuschung über nicht erfüllte Lebensträume und Idealvorstellungen, die Trauer darüber, [...]
Wir braten "Keschtn"

Wir braten "Keschtn"

Bei gebratenen Kastanien und Apfelsaft genießen wir einen gemütlichen Nachmittag im Freien, ganz in der Nähe des tollen Spielplatzes beim Premstallerhof. Alle Eineltern- und Patchworkfamilien [...]
Tagung „Schein(bar) sicher“ – Weg(e) von der Gewalt" am 16.10.2021, 9.00 - 16.30 Uhr

Tagung „Schein(bar) sicher“ – Weg(e) von der Gewalt" am 16.10.2021, 9.00 - 16.30 Uhr

Mit verschiedenen Aktionen wollen wir die Gesellschaft sensibilisieren. Hinschauen statt wegschauen. Aus der Opferrolle aussteigen. Mut finden, Hilfe holen. Hilfe sichtbar machen. Gewalt ist niemals [...]
Samstagstreff: „SPID-die eigene digitale Identität“ Teil 1, Einrichtung und Aktivierung

Samstagstreff: „SPID-die eigene digitale Identität“ Teil 1, Einrichtung und Aktivierung

13/10/2021    
19:00 - 20:30
Weiterbildung - Digitale Ansuchen   „SPID“ - Die eigene digitale Identität Teil 1:  Mittwoch, 13.10.2021 Einrichtung und Aktivierung   Referent: Dr. Werner Messner, Firma C-Link-KG EDV [...]
Gesprächsgruppe Bozen ab Dienstag, 14.09.2021, mit Astrid Fleischmann

Gesprächsgruppe Bozen ab Dienstag, 14.09.2021, mit Astrid Fleischmann

14/09/2021 - 31/12/2021    
19:00 - 20:30
Gesprächsgruppe Bozen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung: Astrid Fleischmann Wwe. Gerstl, geb. 1969, Counsellor Professional, Radiomoderatorin, Seelensport®-Trainerin, Art-Biographer® i. A.  Ort: [...]
Gesprächsgruppe Bozen mit Astrid Fleischmann, neuer Zyklus startet im Jänner 2022

Gesprächsgruppe Bozen mit Astrid Fleischmann, neuer Zyklus startet im Jänner 2022

14/09/2021 - 31/12/2021    
19:00 - 20:30
Gesprächsgruppe Bozen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung: Astrid Fleischmann Wwe. Gerstl, geb. 1969, Counsellor Professional, Radiomoderatorin, Seelensport®-Trainerin, Art-Biographer® i. A.  Ort: [...]
Gesprächsgruppe Brixen mit Silvia Agreiter - neuer Zyklus startet im Jänner 2022

Gesprächsgruppe Brixen mit Silvia Agreiter - neuer Zyklus startet im Jänner 2022

13/09/2021 - 13/12/2021    
19:00 - 21:00
Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung: Silvia Agreiter, Diplomierte Pranatherapeutin, Referentin und Trainerin “Starke Eltern – Starke Kinder®”, Gestaltberatung, Systemische [...]
Seelensport als Kraftquelle mit Astrid Fleischmann

Seelensport als Kraftquelle mit Astrid Fleischmann

Veranstaltung zum Jahresthema Stalking und Gewalt Seelensport als Kraftquelle mit Astrid Fleischmann Ab 19. April 2021 - 6 Treffen - immer Montags. Ort wird noch [...]
1 2

Frühere Veranstaltungen

  • 23.10.2020       Ausbildung „AnsprechpartnerIn vor Ort“ – Teil 3 – Nützliche Informationen

  • 09.10.2020       Ausbildung „AnsprechpartnerIn vor Ort“ – Teil 2 – Gelungene Kommunikation

  • 19.09.2020       Ausbildung „AnsprechpartnerIn vor Ort“ – Teil 1 – Rechtliche Informationen

  • 11.09.2020       SPID – die eigene digitale Identität – Teil 2

  • 04.09.2020       SPID – die eigene digitale Identität – Teil 1

  • 05.07.2020       Sonntagsausflug zum Wolfsgrubnersee und Besuch Honigmuseum auf dem Ritten

  • 06.06.2020       Vollversammlung mit Wahl der Vorstandsmitglieder

  • 21.03.2020       Benefiz-Preiswatten mit dem Kiwanis-Club Meran – verschoben aufgrund Covid-19

  • 07.03.2020      Versicherungscheck – ABGESAGT, aufgrund Coronavirus

  • 01.03.2020       Rodelsonntag auf der Schönrastalm – Eindrücke

  • 24.01.2020       „Führen eines Haushaltsbuches“ – ABGESAGT!!!

  • 03.01.2020       Scheckübergabe der Stiftung Südtiroler Sparkasse „Etwas Licht in stillen Nächten“

  • 11.12.2019      „Weihnachtsumtrunk“ 

  • 30.11.2019       Samstagstreff „Wir winden einen Adventskranz“

  • 24.11.2019      „Lauf gegen Gewalt an Frauen“, die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende war dabei!!

  • 09.11.2019      „Was sagen uns unsere nächtlichen Träume?“ mit Dr. Mag. Josef Torggler

  • 20.10.2019      Bezirkstreffen und Törggelen in Rabland beim Gasthof „Happichl“  – Eindrücke

  • 21.09.2019      Jubiläumsfeier – 25 Jahre Südtiroler Plattform „Wertschätzung ist die schönste Form der Anerkennung“ 

  • 20.09.2019     Tagung unter dem Motto „Zukunft Kind – Mehrwert der Familie“. Politik auf dem Prüfstand

  • 19.05.2019    „Familiensonntag mit Wanderung nach Maria Weißenstein“ 

  • 15.05.2019     „Kraft für Veränderung“ mit Susanne Steidl in Bruneck

  • 14.05.2019    „Vergebung tut der Seele gut“ mit Silvia Agreiter in Neumarkt

  • 11.05.2019    „Ich bin 13 und will ausgehen…“ Pubertät und Alleinerziehende mit Petra Schrott (Forum Prävention) in Lana

  • 13.04.2019    Bezirkstreffen in Neumarkt und Kräuterwanderung im Unterland

  • 06.04.2019    Vollversammlung der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende

  • 30.03.2019    Benefiz-Preiswatten in Zusammenarbeit mit dem Kiwanis Club Meran

  • 16.06.2019 – „Schadstofffreie Körperpflege selbst gemacht“ mit Maria Winter

  • 15.03.2019  – Infotreffen neue Gesrpächsgruppe im Burggrafenamt 

  • 23.02.2019 – Bezirkstreffen in Pfalzen 

  • 09.02.2019 – Bezirkstreffen in Reinswald 

  • 27.10.2018 – Samstagstreff mit Susanne Steidl zum Thema „Ich nehme mein Leben selbst in die Hand“

  • 07.10.2018 – Törggelen Marling

Kontaktformular

Privacy

Kontaktdaten

Kontaktieren Sie uns telefonisch bitte während der bürozeiten. Oder Sie schicken uns dieses ausgefüllte Kontakformular bzw. eine Email. Wir melden uns  so bald wie möglich. 

info@alleinerziehende.it

Tel. +39 0471 300038

Mobil. +39 349 1007788

Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO - Dolomitenstrasse 14 - 39100 Bozen

Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr. Für Termine kontaktieren Sie uns bitte.