Stellungnahmen und Pressemitteilungen

Mitteilungen und Neuigkeiten

Unsere Stellungnahmen zu aktuellen und wichtigen Themen, mit Informationen, Forderungen und Vorschlägen.
Wer unsere Mitteilungen und Infos erhalten will, kann sich gerne in unsere Newsletter eintragen.

Kostenlose Erstberatung in Erbschaftsfragen

Kostenlose Erstberatung in Erbschaftsfragen

Rund 550 Personen haben im letzten Jahr das Angebot der VZS und der Notariatskammer einer kostenlosen Erstberatung in Erbschaftsfragen in Anspruch genommen. Im Zuge der letzten Jahre haben die Berater:innen der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) eine stetig steigende...

mehr lesen
Enttäuschung über die Verzögerung beim Unterhaltsvorschuss

Enttäuschung über die Verzögerung beim Unterhaltsvorschuss

Im Dezember 2024 wurden von Sozial-Landesrätin Pamer wichtige Neuerungen beim Unterhaltsvorschuss angekündigt: Die Maximalbeträge sollten steigen, die Leistung auf das 21. Lebensjahr ausgeweitet werden. Doch anstatt wie versprochen im März in Kraft zu treten, erfahren...

mehr lesen
Webinar “Finanzielle Sozialleistungen in Südtirol”

Webinar “Finanzielle Sozialleistungen in Südtirol”

Weiterbildung  In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer*innen  Informationen zu folgenden Themen*: Die wichtigsten Finanziellen Sozialleistungen in Südtirol: welche gibt es und welche sind die Zugangskriterien?“ Es geht um Mietbeitrag, soziales Mindesteinkommen,...

mehr lesen
Vollversammlung am 29.03.2025 um 14.30 Uhr

Vollversammlung am 29.03.2025 um 14.30 Uhr

Liebe Mütter und Väter, liebe Mitglieder, wir laden Euch zu unserer Jahresvollversammlung ein und würden Eure Präsenz sehr schätzen. Die Vollversammlung ist Euer Instrument der Mitsprache, nehmt diese Aufgabe wahr! Als Hauptthema haben wir die „finanzielle...

mehr lesen
Webinar “Die Rechtsanwältin informiert”

Webinar “Die Rechtsanwältin informiert”

Weiterbildung  In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer*innen  Informationen zu folgenden Themen*: außerordentliche Spesen für die gemeinsamen Kinder (Definition, Abrechnung, was unterscheidet sie von den ordentlichen Spesen) das neue Einvernehmensprotokoll der...

mehr lesen

Enttäuschung über die Verzögerung beim Unterhaltsvorschuss

Im Dezember 2024 wurden von Sozial-Landesrätin Pamer wichtige Neuerungen beim Unterhaltsvorschuss angekündigt: Die Maximalbeträge sollten steigen, die Leistung auf das 21. Lebensjahr ausgeweitet werden. Doch anstatt wie versprochen im März in Kraft zu treten, erfahren...

mehr lesen

Webinar “Finanzielle Sozialleistungen in Südtirol”

Weiterbildung  In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer*innen  Informationen zu folgenden Themen*: Die wichtigsten Finanziellen Sozialleistungen in Südtirol: welche gibt es und welche sind die Zugangskriterien?“ Es geht um Mietbeitrag, soziales Mindesteinkommen,...

mehr lesen

Vollversammlung am 29.03.2025 um 14.30 Uhr

Liebe Mütter und Väter, liebe Mitglieder, wir laden Euch zu unserer Jahresvollversammlung ein und würden Eure Präsenz sehr schätzen. Die Vollversammlung ist Euer Instrument der Mitsprache, nehmt diese Aufgabe wahr! Als Hauptthema haben wir die „finanzielle...

mehr lesen

Webinar “Die Rechtsanwältin informiert”

Weiterbildung  In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer*innen  Informationen zu folgenden Themen*: außerordentliche Spesen für die gemeinsamen Kinder (Definition, Abrechnung, was unterscheidet sie von den ordentlichen Spesen) das neue Einvernehmensprotokoll der...

mehr lesen

NEUES EINVERNEHMENSPROTOKOLL DER ANWALTSKAMMER

Seit dem 26.11.2024 gibt es ein NEUES Einvernehmensprotokoll Das Dokument beinhaltet die „Maßnahmen zum Unterhalt der Kinder“ und wurde vom Landesgericht Bozen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bozen, der Rechtsanwaltskammer Bozen sowie der Nationalen...

mehr lesen

Benefiz-Preiswatten am 22.02.2025 um 14.30 Uhr

Bestimmt haben wir unter unseren Mitgliedern einige Watt-Expertinnen und Experten. 😊👑 Es erwartet Euch ein spannendes Watt-Turnier mit vielen tollen Preisen! 👉Das Benefiz-Preiswatten findet am  Samstag, 22.02.2025 um 14.30 Uhr in der Kellerei Meran in Marling statt,...

mehr lesen

Newsletter

Tragen Sie Ihre Mailadresse in unsere Newsletter ein. Wir schicken Ihnen aktuelle und wichtige Informationen und Mitteilungen.

Abonniere unsere Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kontaktformular

Privacy

Kontaktdaten

Kontaktieren Sie uns telefonisch bitte während der Bürozeiten. Oder Sie schicken uns dieses ausgefüllte Kontakformular bzw. eine Email. Wir melden uns  so bald wie möglich.

info@alleinerziehende.it

Tel. +39 0471 300038

Mobil. +39 349 1007788

Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO - Dolomitenstrasse 14 - 39100 Bozen

Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr. Für Termine kontaktieren Sie uns bitte.

Öffnungszeiten | Orari di apertura

Dienstag/martedí e Donnerstag/giovedí ore 09.00-12.30 & 14.00 – 17.30 Uhr

Unser Buchtipp

„Weil wir nicht aufgeben! Wahre Mutmachgeschichten aus dem Leben von Alleinerziehenden“
MEHR DAZU

Notrufnummern

Werde Mitglied

Faltblatt

5 Promille

Abonniere unsere Newsletter

Abonniere unsere Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Unterstützt von – Sostenuti da