Stellungnahmen und Pressemitteilungen
Mitteilungen und Neuigkeiten
Unsere Stellungnahmen zu aktuellen und wichtigen Themen, mit Informationen, Forderungen und Vorschlägen.
Wer unsere Mitteilungen und Infos erhalten will, kann sich gerne in unsere Newsletter eintragen.
Austauschtreffen mit Abg. Frau Renate Gebhard am 19.01.2023
Am 19.01.2023 hat ein Online-Austauschtreffen zwischen Abg. Frau Renate Gebhard und dem Vorstand der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO zu folgenden aktuellen Themen stattgefunden: Assegno Unico Prozesskostenbeihilfe Antrag um Sonderleistung für...
Webinar „Väterbild – Männerbild“ – das Video!
Gesprächsrunde zum Thema "Männerbild - Väterbild" Webinar mit Susanne Steidl (Bewusst Leben), Guido Osthoff (Caritas Männerberatung), Martin Lintner (Moraltheologe), Wolfgang Rigott (Vizepräsident und Mediator Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO), ein...
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken, 13.01. – 10.02.2023, 19.00 – 20.00 Uhr (5 Einheiten)
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken Zielgruppe: Alleinerziehende, Kinder von Alleinerziehenden ab 11 Jahren. Max. 10-12 Personen. Trainerin: Renate Brugger, Weltmeisterin in Karate. "Man lernt durch diesen Sport, immer wieder aufzustehen, wenn...
Wir wünschen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Unser Büro bleibt vom 23.12.2022 bis zum 06.01.2023 wegen Ferien geschlossen.
Webinar „Väterbild – Männerbild“ am 13.01.2023, 17.00 – 18.30 Uhr
Gesprächsrunde zum Thema "Väterbild - Männerbild" Webinar über Zoom mit Susanne Steidl (Bewusst Leben), Guido Osthoff (Caritas Männerberatung), Martin Lintner (Moraltheologe), Wolfgang Rigott (Vizepräsident und Mediator Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO),...
Gesprächsgruppe Brixen mit neuer Gruppenleitung, Beginn 10.01.2023 um 19.00 Uhr
Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung NEU Monika Kompatscher Psychologin, Councellor i.A. Ort: Brixen, Eltern-Kind-Zentrum Dantestraße 29 Erstes Treffen: 10.01.2023, ...
Infoabend Gesprächsgruppe Burggrafenamt am 17.02.2023 um 19.00 Uhr
Infoabend Gesprächsgruppe Burggrafenamt. Erzähl uns von Deiner Erfahrung. Drückt Dich was? Suchst Du gemeinsame Zeit mit Gleichgesinnten? Möchtest Du etwas verändern? Gruppenleitung: Stefanie Stollreither, Counsellor, psychosoziale Lebensberaterin Wo? Ort wird noch...
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken, 13.01. – 10.02.2023, 19.00 – 20.00 Uhr (5 Einheiten)
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken Zielgruppe: Alleinerziehende, Kinder von Alleinerziehenden ab 11 Jahren. Max. 10-12 Personen. Trainerin: Renate Brugger, Weltmeisterin in Karate. "Man lernt durch diesen Sport, immer wieder aufzustehen, wenn...
Gesprächsgruppe Brixen
Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Wir sprechen über Alltägliches, Familie, Beziehung, Erziehung, Partnerschaft. Gruppenleitung: wird noch mitgeteilt Termine FRÜHLING 2023...
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken, 13.01. – 10.02.2023, 19.00 – 20.00 Uhr (5 Einheiten)
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken Zielgruppe: Alleinerziehende, Kinder von Alleinerziehenden ab 11 Jahren. Max. 10-12 Personen. Trainerin: Renate Brugger, Weltmeisterin in Karate. "Man lernt durch diesen Sport, immer wieder aufzustehen, wenn...
Wir wünschen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Unser Büro bleibt vom 23.12.2022 bis zum 06.01.2023 wegen Ferien geschlossen.
Webinar „Väterbild – Männerbild“ am 13.01.2023, 17.00 – 18.30 Uhr
Gesprächsrunde zum Thema "Väterbild - Männerbild" Webinar über Zoom mit Susanne Steidl (Bewusst Leben), Guido Osthoff (Caritas Männerberatung), Martin Lintner (Moraltheologe), Wolfgang Rigott (Vizepräsident und Mediator Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO),...
Gesprächsgruppe Brixen mit neuer Gruppenleitung, Beginn 10.01.2023 um 19.00 Uhr
Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung NEU Monika Kompatscher Psychologin, Councellor i.A. Ort: Brixen, Eltern-Kind-Zentrum Dantestraße 29 Erstes Treffen: 10.01.2023, ...
Infoabend Gesprächsgruppe Burggrafenamt am 17.02.2023 um 19.00 Uhr
Infoabend Gesprächsgruppe Burggrafenamt. Erzähl uns von Deiner Erfahrung. Drückt Dich was? Suchst Du gemeinsame Zeit mit Gleichgesinnten? Möchtest Du etwas verändern? Gruppenleitung: Stefanie Stollreither, Counsellor, psychosoziale Lebensberaterin Wo? Ort wird noch...
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken, 13.01. – 10.02.2023, 19.00 – 20.00 Uhr (5 Einheiten)
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken Zielgruppe: Alleinerziehende, Kinder von Alleinerziehenden ab 11 Jahren. Max. 10-12 Personen. Trainerin: Renate Brugger, Weltmeisterin in Karate. "Man lernt durch diesen Sport, immer wieder aufzustehen, wenn...
Gesprächsgruppe Brixen
Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Wir sprechen über Alltägliches, Familie, Beziehung, Erziehung, Partnerschaft. Gruppenleitung: wird noch mitgeteilt Termine FRÜHLING 2023...
BONUS TRASPORTI – ANLEITUNG FÜR DEN ANTRAG (BIS 31.12.2022)
BONUS TRASPORTI - Antrag bis Jahresende möglich Für Abonnenten der öffentlichen Mobilität sieht der Staat einen sog. „Transportbonus“ (bonus trasporti) von maximal 60 Euro vor. Das südtirolmobil-Team der STA sorgt für die technische Umsetzung in Südtirol. Wer kann...
Der Tanz auf dem Seil, Salto Oktober 2022
IN ZUSAMMENARBEIT MIT... alleinerziehende Der Tanz auf dem Seil Alleinerziehende zwischen Familienglück und Herausforderungen. Gesellschaftspolitik im Wandel der Illusionen....
Samstagstreff: „Flickn, ändern und richtn“ am 12.11.2022 von 9.00 bis 17.00 Uhr
Gemeinsam wollen wir Nadel und Faden schwingen * Lisi wird uns praktische Tipps geben und uns in mit den Grundlagen des Nähens und Flickens vertraut machen. Kommt und geht ganz flexibel, wann Ihr möchtet. Wir sind zwischen 9.00 und 17.00 Uhr für Euch da. Wer eine...
Kontaktformular
Kontaktdaten
Kontaktieren Sie uns telefonisch bitte während der bürozeiten. Oder Sie schicken uns dieses ausgefüllte Kontakformular bzw. eine Email. Wir melden uns so bald wie möglich.