

Persönliche Beratung
Die hauptamtliche Mitarbeiterin der Südtiroler Plattform und die Vorstandsmitglieder nehmen sich Zeit für persönliche Beratungen.
Nach Absprache können diese Gespräche auch bei den Ratsuchenden vor Ort gemacht werden. Bei diesen Beratungen geht es vor allem um klärende Informationsgespräche, die oft eine schnelle Hilfe sein können!




Josefa Romy Brugger
Präsidentin
Meran - 2 Kinder. Öffentliche Angestellte.
"Ich will mit der Plattform Eltern und Kindern in neuen, oft schwierigen Lebenssituationen zeigen, dass sie nicht allein sind."
Alles hat seine Zeit, jede/r hat ihren/seinen Weg!


Wolfgang Rigott
Vizepräsident
Bozen - seit Oktober 1999 Witwer mit drei Töchtern, die inzwischen selbständig sind. Im Jahr 2000 Mitglied der Südtiroler Plattform. Im Juni 2005 Abschluss Ausbildung zum Mediator. Seitdem in der Plattform ehrenamtlich tätig. Vermittlungsgespräche für Elternpaare in der Trennungsphase. "Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht."


Ida Lanbacher
Stellvertretende Präsidentin
Kastelbell - Köchin in Ruhestand, 20 Jahre Präsidentin der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende. Motivation: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird. "Da sein, zuhören, Zuversicht geben."


Anna Wieser
Vorstandsmitglied
Bozen - Beruf: Erzieherin-Sozialpädagogin, eine Tochter. Im Verein als Mitglied seit 2015, im Vorstand seit Anfang 2018. Mein Leitspruch: „Wir sind da, wir geben Zuversicht“


Renate Brugger
Vorstandsmitglied
Renate Prugger Lana
Zweifache Mutter....meine Stärke: mentales Selbsverteidigungstraining mit Karatetechniken.. ich möchte das Selbstwertgefühl der Alleinerziehenden stärken.


Manuela Holzer
Vorstandsmitglied
Brixen, 4fache Mama, seit 4 Jahren Mitglied der Plattform.
Stärken: Optimismus und Geduld.
Motto: "Jederzeit bereit sein in die Dunkelheit zu greifen und jemand anderen ins Licht zu ziehen.
Starke Menschen stehen nicht nur für sich selbst auf, sondern auch für andere."


Astrid Ceol
Hauptamtliche Mitarbeiterin im Büro
Counsellor in Ausbildung.
Kontaktformular
Kontaktdaten
Kontaktieren Sie uns telefonisch bitte während der bürozeiten. Oder Sie schicken uns dieses ausgefüllte Kontakformular bzw. eine Email. Wir melden uns so bald wie möglich.