Jahresthema 2022
MITeinander - FÜReinanderStalking und Gewalt
Zusätzlich zu den vielen anderen Bereichen, in denen sich die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende einsetzt, haben wir als Schwerpunkt für das Jahr 2021 das schwierige und brisante Thema „Stalking und Gewalt“ gewählt.
Unser Ziel ist es, die Gesellschaft zu sensibilisieren und zugleich konkrete Informationen und Hilfestellung zu bieten. Dazu setzen wir verschiedene Aktionen während des Jahres. Der Höhepunkt ist eine Tagung am 16. Oktober. Das Jahresthema wird mit einem Trauerseminar im November abgeschlossen.




Hinschauen statt wegschauen
Die Gesellschaft soll auch dahingehend sensibilisiert werden, dass sie die Themen Stalking und Gewalt nicht einfach ignoriert. Die Betroffenen sollen aus ihrer Opferrolle aussteigen und den Mut finden, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Angebotene Hilfe soll auch sichtbar gemacht werden.
Gewalt ist niemals eine Lösung, weder für Männer noch für Frauen.


Pressekonferenz
Den Auftakt zu den Aktionen wird eine Pressekonferenz im Fühjahr 2021 bilden.
Dabei werden wir die verschiedenen Aktionen und Initiativen vorstellen.


Seelensport
Ein neues Angebot auf Südtiroler Boden, welches im April/Mai auch über unseren Verein ausgetragen wird, ist der „Seelensport“ mit Astrid Fleischmann (Counsellor, Trauerbegleiterin, erste zertifizierte SeelenSport®-Trainerin in Südtirol). Dabei handelt es sich um ein gefühlsausgerichtetes Bewegungskonzept, das darauf abzielt, Training und Gefühle miteinander zu verbinden, um den Körper in seiner Gesamtheit zu stärken. MEHR DAZU


Aufkleber
Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende hat einen Aufkleber mit Notrufnummern kreiert. Damit soll einerseits auch auf das Thema aufmerksam gemacht und andererseits konkrete Information über Notruf- und Hilfestellen geboten werden.


Trauerseminar
In Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Schloss Goldrain findet im November auch ein Trauerseminar für Alleinerziehende statt. MEHR DAZU
Selbstverteidigung
Im Juni kommt Michael Pfattner von Protactics. Er wird in einem theoretischen Teil unter dem Titel „Lern Dich richtig zu schützen. Täterstrategien erkennen“ hilfreiche Tipps geben und in einem praktischen Teil ein effektives, funktionierendes Selbstverteidigungssystem vorstellen. MEHR DAZU


Veranstaltungen zum Jahresthema
Hier finden sie unsere bereits geplanten Veranstaltungen zum Jahresthema Stalking und Gewalt.
Hier geht´s zu unserem Jahreskalender
Kontaktformular
Kontaktdaten
Kontaktieren Sie uns telefonisch bitte während der bürozeiten. Oder Sie schicken uns dieses ausgefüllte Kontakformular bzw. eine Email. Wir melden uns so bald wie möglich.