23.10.2020 Ausbildung “AnsprechpartnerIn vor Ort” – Teil 3 – Nützliche Informationen
09.10.2020 Ausbildung “AnsprechpartnerIn vor Ort” – Teil 2 – Gelungene Kommunikation
19.09.2020 Ausbildung “AnsprechpartnerIn vor Ort” – Teil 1 – Rechtliche Informationen
11.09.2020 SPID – die eigene digitale Identität – Teil 2
04.09.2020 SPID – die eigene digitale Identität – Teil 1
05.07.2020 Sonntagsausflug zum Wolfsgrubnersee und Besuch Honigmuseum auf dem Ritten
06.06.2020 Vollversammlung mit Wahl der Vorstandsmitglieder
21.03.2020 Benefiz-Preiswatten mit dem Kiwanis-Club Meran – verschoben aufgrund Covid-19
07.03.2020 Versicherungscheck – ABGESAGT, aufgrund Coronavirus
01.03.2020 Rodelsonntag auf der Schönrastalm – Eindrücke
24.01.2020 “Führen eines Haushaltsbuches” – ABGESAGT!!!
03.01.2020 Scheckübergabe der Stiftung Südtiroler Sparkasse “Etwas Licht in stillen Nächten”
11.12.2019 “Weihnachtsumtrunk”
30.11.2019 Samstagstreff “Wir winden einen Adventskranz”
24.11.2019 “Lauf gegen Gewalt an Frauen”, die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende war dabei!!
09.11.2019 “Was sagen uns unsere nächtlichen Träume?” mit Dr. Mag. Josef Torggler
20.10.2019 Bezirkstreffen und Törggelen in Rabland beim Gasthof “Happichl” – Eindrücke
21.09.2019 Jubiläumsfeier – 25 Jahre Südtiroler Plattform “Wertschätzung ist die schönste Form der Anerkennung”
20.09.2019 Tagung unter dem Motto “Zukunft Kind – Mehrwert der Familie”. Politik auf dem Prüfstand
19.05.2019 “Familiensonntag mit Wanderung nach Maria Weißenstein”
15.05.2019 “Kraft für Veränderung” mit Susanne Steidl in Bruneck
14.05.2019 “Vergebung tut der Seele gut” mit Silvia Agreiter in Neumarkt
11.05.2019 “Ich bin 13 und will ausgehen…” Pubertät und Alleinerziehende mit Petra Schrott (Forum Prävention) in Lana
13.04.2019 Bezirkstreffen in Neumarkt und Kräuterwanderung im Unterland
06.04.2019 Vollversammlung der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende
30.03.2019 Benefiz-Preiswatten in Zusammenarbeit mit dem Kiwanis Club Meran
16.06.2019 – “Schadstofffreie Körperpflege selbst gemacht” mit Maria Winter
15.03.2019 – Infotreffen neue Gesrpächsgruppe im Burggrafenamt
23.02.2019 – Bezirkstreffen in Pfalzen
09.02.2019 – Bezirkstreffen in Reinswald
27.10.2018 – Samstagstreff mit Susanne Steidl zum Thema “Ich nehme mein Leben selbst in die Hand”
07.10.2018 – Törggelen Marling
Formulario di contatto
Contattarci
Siete invitati a contattarci per telefono durante l'orario d'ufficio. Oppure potete inviarci il modulo di contatto compilato o scriverci una mail. Le risponderemo al più presto possibile.
info@alleinerziehende.it
Tel. +39 0471 300038
Cell. +39 349 1007788
Associazione per le famiglie monogenitoriali- Via Dolomiti. 14 - 39100 Bolzano
Orari: MartedÍ e Giovedí dalle ore 9.00 alle 12.30 e dalle ore 14.00 alle 17.30. Per altri orari prego contattarci.
Öffnungszeiten | Orari di apertura
Dienstag/martedí e Donnerstag/giovedí ore 09.00-12.30 & 14.00 – 17.30 Uhr
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Unser Buchtipp
„Weil wir nicht aufgeben! Wahre Mutmachgeschichten aus dem Leben von Alleinerziehenden“ MEHR DAZU
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.