Our Blog
LANDESKINDERGELD – Änderung Einkommensgrenze und 400-Euro-Bonus
Die Einkommensgrenze für das Landeskindergeld wird auf 40.000 Euro (ISEE-Wert) angehoben. Wer das Landeskindergeld bezieht, bekommt zusätzlich einmalig 400 Euro pro minderjährigem Kind, ohne einen weiteren Antrag dafür stellen zu müssen. Dieser ist an das Ansuchen um...
Erhöhung der Unterhaltsvorschussleistung angekündigt
Quelle: Dolomiten Tagblatt, Ausgabe vom 28.06.2022
Mein Kind – allein daheim
Mein Kind – allein daheim Verfasserin DDr. Iris Pircher Patrick geht mit seinem Hund in den nahe gelegenen Park spazieren. Sein 13jähriger Sohn Martin bleibt in der Zwischenzeit allein zuhause. Martin hat ein Handy, er kann also seinen Vater oder jemand anderen...
Unser Buchtipp für den Sommer: „Weil wir nicht aufgeben!“
Wahre Mutmachgeschichten aus dem Leben von Alleinerziehenden. Alleinerziehende haben es alles andere als leicht. In diesem Buch erzählen elf Betroffene und deren Kinder ihre Geschichte – betrogen, verlassen, geflüchtet, am Ende der Kräfte und voller Hoffnung. Sowohl...
HAPPY BIRTHDAY ENoS!!! Internationale Vereinigung für Alleinerziehende feiert 15-jähriges Bestehen
Im Juni 2006 kamen Vertreter des VAMV (Verband alleinerziehender Mütter und Väter), ÖPA (Österreichische Plattform für Alleinerziehende), SVAMV (Verband alleinerziehender Mütter und Väter) und die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO in Schloss Goldrain zum...
„Weil wir nicht aufgeben!“ Wahre Mutmachgeschichten aus dem Leben von Alleinerziehenden.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung stellte die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO voller Stolz ihr Buch "Weil wir nicht aufgeben! Wahre Mutmachgeschichten aus dem Leben von Alleinerziehenden" vor. Ein besonderer DANK geht an Sabine Foraboschi (Autorin),...
Unser Vorstand ist gewählt, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Wir freuen uns über die Wiederwahl von Josefa Romy Brugger, Ida Lanbacher, Wolfgang Rigott und Anna Wieser! Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Vorstandsmitglieder Renate Brugger und Holzer Manuela! Unter dem Motto "MIT einander - FÜR einander" starten wir ein...
Vollversammlung
Vollversammlung und Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben" Termin 26.03.2022 14.30 Uhr Vereinshaus Kardaun Einladung Vollversammlung am 26.03.2022 Protokoll Vollversammlung 2022
Tätigkeitsbericht 2021
Wir blicken auf ein aktives Jahr 2021 zurück Hier geht's zum Tätigkeitsbericht: Tätigkeitsbericht 2021
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.