Stellungnahmen und Pressemitteilungen

Mitteilungen und Neuigkeiten

Unsere Stellungnahmen zu aktuellen und wichtigen Themen, mit Informationen, Forderungen und Vorschlägen.
Wer unsere Mitteilungen und Infos erhalten will, kann sich gerne in unsere Newsletter eintragen.

Eislaufen am Samstag, 15. Februar ab 14 Uhr in Auer

Eislaufen am Samstag, 15. Februar ab 14 Uhr in Auer

Wann und wo? Wir treffen uns am 15. Februar ab 14 Uhr in Auer in de Sportzone "Schwarzenbach" zum Eislaufen ❄️ Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. ⛸️⛸️Gleich daneben gibt es einen großen Spielplatz 🛝 sowie eine Bar und Pizzeria ☕🍕 Anmeldung: innerhalb 12....

mehr lesen
Neuerungen Kita-Bonus, Elternzeit & Co.

Neuerungen Kita-Bonus, Elternzeit & Co.

Bozen (gam). Vom Baby-Bonus bis zur Elternzeit: Das italienische Haushaltsgesetz, das am Wochenende verabschiedet wurde, hält auch Maßnahmen zur Unterstützung von Familien bereit. Ob man Anspruch darauf hat, hängt allerdings vielfach vom eigenen Einkommen ab. Am...

mehr lesen
Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025

Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025

Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge...

mehr lesen
Landesweite Online-Gesprächsgruppe ab Jänner 2025

Landesweite Online-Gesprächsgruppe ab Jänner 2025

Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung: Stefanie Stollreither, Counsellor Professional CNCP Termine und Uhrzeiten für 2025 werden in Kürze bekanntgegeben.   --> Anmeldungen bitte per...

mehr lesen
Gesprächsgruppe Brixen 2025

Gesprächsgruppe Brixen 2025

Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, ledige Mütter sowie Patchworkfamilien Gruppenleitung: Monika Kompatscher Ort: Brixen, Eltern-Kind-Zentrum Hofgasse, 4, 39042 Brixen Termine 2025, 19.00-21.00 Uhr:...

mehr lesen
IN EIGENER SACHE: STELLENANZEIGE

IN EIGENER SACHE: STELLENANZEIGE

Zur Verstärkung unseres Büros suchen wir eine Teilzeitkraft für einfache Verwaltungsaufgaben. Vorausgesetzt werden Computerkenntnisse (Word, Exel, Outlook) und Empathie im Umgang mit unseren Mitgliedern. Beginn ab Jänner jeweils 4 Stunden am Dienstag und am Donnerstag...

mehr lesen

Landesweite Online-Gesprächsgruppe ab Jänner 2025

Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung: Stefanie Stollreither, Counsellor Professional CNCP Termine und Uhrzeiten für 2025 werden in Kürze bekanntgegeben.   --> Anmeldungen bitte per...

mehr lesen

Gesprächsgruppe Brixen 2025

Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, ledige Mütter sowie Patchworkfamilien Gruppenleitung: Monika Kompatscher Ort: Brixen, Eltern-Kind-Zentrum Hofgasse, 4, 39042 Brixen Termine 2025, 19.00-21.00 Uhr:...

mehr lesen

IN EIGENER SACHE: STELLENANZEIGE

Zur Verstärkung unseres Büros suchen wir eine Teilzeitkraft für einfache Verwaltungsaufgaben. Vorausgesetzt werden Computerkenntnisse (Word, Exel, Outlook) und Empathie im Umgang mit unseren Mitgliedern. Beginn ab Jänner jeweils 4 Stunden am Dienstag und am Donnerstag...

mehr lesen

WeihnachtsBONUS – WeihnachtsMALUS

Der Bonus steht auch Alleinerziehenden mit einem Kind zu Lasten zu, allerdings NUR UNTER BESTIMMTEN VORAUSSETZUNGEN: im Fall von Verwitwung oder wenn das Kind nur einem Elternteil anvertraut (oder von ihm adoptiert) wurde oder wenn der andere Elternteil das Kind nicht...

mehr lesen

Newsletter

Tragen Sie Ihre Mailadresse in unsere Newsletter ein. Wir schicken Ihnen aktuelle und wichtige Informationen und Mitteilungen.

Abonniere unsere Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kontaktformular

Privacy

Kontaktdaten

Kontaktieren Sie uns telefonisch bitte während der Bürozeiten. Oder Sie schicken uns dieses ausgefüllte Kontakformular bzw. eine Email. Wir melden uns  so bald wie möglich.

info@alleinerziehende.it

Tel. +39 0471 300038

Mobil. +39 349 1007788

Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO - Dolomitenstrasse 14 - 39100 Bozen

Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr. Für Termine kontaktieren Sie uns bitte.

Öffnungszeiten | Orari di apertura

Dienstag/martedí e Donnerstag/giovedí ore 09.00-12.30 & 14.00 – 17.30 Uhr

Unser Buchtipp

„Weil wir nicht aufgeben! Wahre Mutmachgeschichten aus dem Leben von Alleinerziehenden“
MEHR DAZU

Notrufnummern

Werde Mitglied

Faltblatt

5 Promille

Abonniere unsere Newsletter

Abonniere unsere Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Unterstützt von – Sostenuti da