Our Blog
PSYCHOSOZIALE LEBENSBERATUNG
PSYCHOSOZIALE LEBENSBERATUNG Wenn sich ein Paar trennt, dann durchlaufen die Betroffenen verschiedene emotionale Stufen. Der anfänglichen vermeintlichen Erleichterung folgen oft Trauer, Wut, Enttäuschung. Das Selbstwertgefühl nimmt ab, Schuldgefühle, Vorwürfe,...
Unser Jahresthema 2022 lautet: „MITeinander – FÜReinander“
Wir freuen uns auf ein vielfältiges Tätigkeitsprogramm 2022, die näheren Infos dazu werden wir laufend bekanntgeben. Unsere kontinuierlichen Angebote sind: Gesprächsgruppen Persönliche Beratungen Psychosoziale Lebensberatungen Mediationen Kostenlose...
Unsere Pressemitteilung „Stalking und Gewalt – Scheinbar sicher?“
Stalking und Gewalt – Scheinbar sicher? Mit der Tagung „Schein(bar) sicher. Weg(e) von der Gewalt“ setzte die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO erneut ein Zeichen zu ihrem Jahresthema „Stalking und Gewalt“. Am 16.10.2021 referierten namhafte...
Zertifikat Grundlehrgang Vereinsmanagement
Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO freut sich über das Zertifikat "Grundlehrgang Vereinsmanagement 2020-2021" an welchem der Vorstand erfolgreich teilgenommen hat.
WhatsApp-Gruppe für Alleinerziehende
Liebe alleinerziehende Mama👩👧, lieber alleinerziehender Papa👨👦. Auf Wunsch einiger Mitglieder der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende haben wir eine interne WhatsApp-Gruppe 📲für Euch Mitglieder erstellt. Damit möchten wir auch Dir die Möglichkeit zum...
Pressekonferenz zum Thema Gewalt
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO Ende März auf das Thema Gewalt und die Hilfemöglichkeiten aufmerksam gemacht. Hier der Artikel aus der Tageszeitung Dolomiten:
Rechte von Kindern getrennter Eltern
Die Kinder haben das Recht ihre Eltern weiterhin zu lieben, von beiden geliebt zu werden und ihre Zuneigung zu beiden beizubehalten. Kinder sollten in Trennungen nicht als „Spielbälle“ in die Auseinandersetzungen der Erwachsenen hineingezogen werden. Eltern sollten...
Patchworkfamilien
Neue Familien Ist es mal entschieden, dass die neuen Partner mit ihren Kindern zusammenziehen, dann ist eine Patchworkfamilie entstanden. Diese moderne Familienform ist eine Herausforderung, aber auch ein Chance. Vieles ist komplexer und komplizierter, aber diese...
Neue Partner – neue Familien
Neue/r Partner/in Wenn die Welt wieder eine rosa Brille bekommt, ist meist die Liebe im Spiel. Viele Fragen tun sich auf: Wann und wie sage ich es meinem Kind? Wie kann ich eine positive Entwicklung erzielen? Offenheit, Geduld und gegenseitiger Respekt, Verständnis...
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.