Dichiarazioni e comunicati stampa
Comunicati e notizie
Le nostre dichiarazioni e prese di posizioni su temi attuali e importanti, con informazioni, richieste e proposte.
Se volete ricevere i nostri messaggi e le nostre informazioni, siete invitati a iscrivervi alla nostra newsletter.
Lasciamo le prese di posizione ed i comunicati nella loro lingua originale.
Beitrag für Wohnungsnebenkosten wird erhöht
Um 30 Prozent wird der Beitrag für Wohnungsnebenkosten ab November erhöht. Beziehende müssen keinen neuen Antrag stellen, sie erhalten den erhöhten Beitrag automatisch bis zur nächsten Fälligkeit. Der Beitrag für Wohnungsnebenkosten ist eine Unterstützungsleistungen...
Wir braten “Keschtn” am 21.10.2023 in Bozen
Bei gebratenen 🌰Kastanien, Apfelsaft und etwas Süßem genießen wir einen gemütlichen Nachmittag im Freien, ganz in der Nähe des tollen Spielplatzes beim Premstallerhof. 🍂🍁 Alle Eineltern- und Patchworkfamilien sind herzlich willkommen. Vielleicht kann jemand eine...
Vergünstigte Angebote für Mitglieder der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO im Haus der Familie
🚩Dank einer großzügigen Bildungsinitiative vom 🏚️Haus der Familie in Lichtenstern 🙏🏻dürfen Mitglieder der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO (SPAE), welche zurzeit mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, Bildungsangebote und Veranstaltungen vom...
KOSTENLOSE RECHTLICHE ERSTBERATUNG FÜR MITGLIEDER IN BRIXEN
Wir teilen mit, dass seit 2023 die Rechtsanwältin Frau Dr. Anita Deporta und der Rechtsanwalt Herr Dr. Hubert Oberarzbacher für die kostenlosen rechtlichen Erstberatungen für unsere Mitglieder zur Verfügung stehen. Bei Bedarf leiten Sie die notwendigen rechtlichen...
Finanzielle Unterstützung für Frauen, die Opfer von Gewalt sind
Der Beitrag "Unterstützung der Selbstständigkeit" (reddito di libertà) wurde Ende 2021 auf gesamtstaatlicher Ebene eingeführt. Der Beitrag ist mit anderen sozialen Leistungen des Landes kumulierbar. Er steht jenen Gewaltopfern zu, die nicht (mehr) in Wohneinrichtungen...
Gesprächsgruppe Meran Beginn 13.10.2023 um 19.00 Uhr
Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, ledige Mütter sowie Patchworkfamilien Gruppenleitung: Stephanie Stollreither Councellor Ort: Meran, Rennweg 98 (Treffpunkt beim Despar, der Raum ist ganz in der...
LEBENSMITTELKARTEN “HOHN FÜR ALLEINERZIEHENDE”
Bozen. Seit August kann die vom Staat getroffene Maßnahme „Wertkarten zum Einkauf von Grundnahrungsmitteln“ umgesetzt werden. Bürger mit einem ISEE-Wert von unter 15.000 Euro haben die Wertkarten über die Gemeinde erhalten. „Nach dem ersten ,Hurra‘ kam bald die...
Der Ex zahlt nicht – und das Land knausert – Unterhaltsvorschuss in Südtirol
Der Ex zahlt nicht – und das Land knausert Bozen (hof). Als große Errungenschaft wurde 2003 die Einführung einer Unterhaltsvorschussstelle gelobt. Nun wäre es aber an der Zeit, die gesamte Regelung komplett zu reformieren, meint Josefa Brugger, Vorsitzende der...
Sonntagsausflug zum Natur-Badesee Issinger Weiher am 27.08.2023
Ein gemeinsamer Sonntag beim Issinger Weiher am 27.08.2023 Wir schaffen es diesmal leider nicht, Euch zu begleiten. Dennoch bleibt die Einladung für alle gr0ßen und kleinen Wasserratten, damit ihr Ihr einen schönen Tag zusammen verbringen könnt. Der Natur-Badesee...
Gesprächsgruppe Bozen mit neuer Gruppenleitung, Beginn voraussichtlich Jänner 2024
Gesprächsgruppe Bozen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung NEU Elisabeth Paris Counsellor Professional - AFP Florenz Transpersonales Counselling Psychosynthese von Roberto Assagioli* (siehe...
Testament Sorgerecht, RA Frau Angelika Kofler informiert
Testament Sorgerecht Vorauszuschicken ist, dass das italienische Zivilgesetzbuch vorsieht, dass in einem Testament auch nicht vermögensrechtliche Verfügungen enthalten sein können. In diesem Zusammenhang wird zwischen rechtlich wirksamen Verfügungen und solchen...
Klausurtagung des Vorstandes
Am 21.07.2023 traf sich das Team der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO im Zentrum Tau zur jährlichen Klausurtagung. Ein Rückblick auf die bisherige Arbeit und neue, kreative Ideen für das neue Jahr 2024 fanden Raum und Zeit. Nun geht es an die Arbeit 😃...
NEU Gesprächsgruppe in Lana
Angeleitete Gesprächsgruppe in Lana Erzähl uns von Deiner Erfahrung. Drückt Dich was? Suchst Du gemeinsame Zeit mit Gleichgesinnten? Möchtest Du etwas verändern? In der Gruppe kannst Du Deine aktuellen Themen einbringen und daran arbeiten. Im Austausch in der Gruppe...
Beantragung Pässe/Personalausweis für minderjährige Kinder
Vereinfachung des Verfahrens zur Beantragung von Pässen und Personalausweisen für Bürger, die minderjährige Kinder haben. ACHTUNG!!! Bei der gesetzlichen Neuregelung geht es NICHT um den Ausweis/Reisepass der Kinder, sondern um jenen der Eltern. Wenn im...
Ein Tag im “Abenteuer Park Winnetou” im Pustertal (Gais) am 15.07.2023
Ein Tag im "Abenteuer Park Winnetou" im Pustertal (Gais) am 15.07.2023 Ein Abenteuer-Tag im Freien für alle Kinder ab 6 Jahren 🌲🎯💧🔥🌭 Für die Großen (ab 6 Jahre) gibt es ein tolles Programm: von 10 - 14 Uhr können sich die Mädels und Jungs bei allerlei Aktivitäten in...
Die Mieten steigen, die Mietbeihilfen seit 11 Jahren nicht
Quelle: Dolomitenausgabe 07.06.2023
10 Jahre Familienfördergesetz – Wir waren dabei
10 Jahre Familienfördergesetz Am 17. Mai 2013 ist das Landesgesetz zur Förderung und Unterstützung der Familien in Südtirol verabschiedet worden. Zehn Jahre später präsentieren Verantwortliche aus Politik sowie Wegbegleiter, wie es um die Familienpolitik in Südtirol...
Anpassung Einkommensgrenze Prozesskostenhilfe ab 14.05.2023
Procedere: Interessierte müssen sich zuerst an eine Rechtsanwaltskanzlei wenden und alle notwendigen Dokumente mitbringen. Der Anwalt/die Anwältin nimmt dann eine erste Überprüfung vor. Nachdem er/sie den Antrag eingereicht hat, wird der Antrag von der...
Gesprächsgruppe Bozen mit neuer Gruppenleitung, Beginn 12.09.2023 um 19.00 Uhr
Gesprächsgruppe Bozen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung NEU Elisabeth Paris Counsellor Professional - AFP Florenz Transpersonales Counselling Psychosynthese von Roberto Assagioli I Ort:...
Formulario di contatto
Contattarci
Siete invitati a contattarci per telefono durante l'orario d'ufficio.
Oppure potete inviarci il modulo di contatto compilato o scriverci una mail. Le risponderemo al più presto possibile.