Dichiarazioni e comunicati stampa
Comunicati e notizie
Le nostre dichiarazioni e prese di posizioni su temi attuali e importanti, con informazioni, richieste e proposte.
Se volete ricevere i nostri messaggi e le nostre informazioni, siete invitati a iscrivervi alla nostra newsletter.
Lasciamo le prese di posizione ed i comunicati nella loro lingua originale.
Patchworkfamilien
Neue Familien Ist es mal entschieden, dass die neuen Partner mit ihren Kindern zusammenziehen, dann ist eine Patchworkfamilie entstanden. Diese moderne Familienform ist eine Herausforderung, aber auch ein Chance. Vieles ist komplexer und komplizierter, aber diese...
Neue Partner – neue Familien
Neue/r Partner/in Wenn die Welt wieder eine rosa Brille bekommt, ist meist die Liebe im Spiel. Viele Fragen tun sich auf: Wann und wie sage ich es meinem Kind? Wie kann ich eine positive Entwicklung erzielen? Offenheit, Geduld und gegenseitiger Respekt, Verständnis...
Eltern und Kinder
ELTERN UND KINDER Wenn Partnerschaft endet (durch Trennung oder Tod), ist Elternschaft erst recht wichtig! Jede Familie hat ihre eigene Geschichte und braucht ihr individuelles Modell. Besonders bei Patchworkfamilien braucht es Flexibilität und Toleranz von allen....
Existenzsicherung in schwierigen Zeiten
DIE EXISTENZ-SICHERUNG IN SCHWIERIGEN ZEITEN Ein-Eltern-Familien haben mit besonderen existentiellen Herausforderungen zu kämpfen. Oft sehen sich Alleinerziehende vor finanzielle Probleme gestellt. Alleinerziehende sind oft am Rande des Existenzminimums, die...
Was wir brauchen
WAS WIR BRAUCHEN UND WOLLEN Anerkennung und Wertschätzung Wertschätzung der Leistungen von Alleinerziehenden durch/in die/der Gesellschaft. Rekursstelle bei Ablehnung von Anträgen Wiedereinführung der Rekursstelle bei Ablehnung von Anträgen (z.B. Unterhalt,...
50.000 Eltern und Kinder in Ein-Eltern-Familien
GEMEINSAM ALLEINE ERZIEHEN Alleinerziehende Mütter oder Väter leben alleine mit einem oder mehreren Kindern in einem Haushalt zusammen. Der alleinerziehende oder getrennterziehende Elternteil ist entweder ledig, verwitwet, getrennt oder geschieden. Geht der...
Siebenköpfiger Plattformvorstand
Der siebenköpfige Vorstand unter der Leitung der Präsidentin Josefa Brugger, unsere Mitarbeiterin Astrid Ceol im Plattform-Büro in Bozen und eine Reihe fleißiger freier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bezirken sorgen für Vielfalt und Stärke bei der Begleitung...
Novitá per l´ edilizia agevolata
Die Landesregierung hat die Kriterien der Rangordnung für die Zuweisung der Wohnungen des Instituts für den Sozialen Wohnbau (Wobi) vereinfacht. Damit wird der Weg für Erleichterungen zugunsten der Antragstellenden, aber auch für die Verwaltung des Institutes für den...
NEU: Psychosoziale Lebensberatung
PSYCHOSOZIALE LEBENSBERATUNG Wenn sich ein Paar trennt, dann durchlaufen die Betroffenen verschiedene emotionale Stufen. Der anfänglichen vermeintlichen Erleichterung folgen oft Trauer, Wut, Enttäuschung. Das Selbstwertgefühl nimmt ab, Schuldgefühle, Vorwürfe,...
Formulario di contatto
Contattarci
Siete invitati a contattarci per telefono durante l'orario d'ufficio.
Oppure potete inviarci il modulo di contatto compilato o scriverci una mail. Le risponderemo al più presto possibile.