Dichiarazioni e comunicati stampa

Comunicati e notizie

Le nostre dichiarazioni e prese di posizioni su temi attuali e importanti, con informazioni, richieste e proposte.
Se volete ricevere i nostri messaggi e le nostre informazioni, siete invitati a iscrivervi alla nostra newsletter.
Lasciamo le prese di posizione ed i comunicati nella loro lingua originale.

Vollversammlung

Vollversammlung

Vollversammlung  und Buchvorstellung "Weil wir nicht aufgeben"  Termin 26.03.2022 14.30 Uhr Vereinshaus Kardaun   Einladung Vollversammlung am 26.03.2022 Protokoll Vollversammlung 2022  

leggi tutto
PSYCHOSOZIALE LEBENSBERATUNG

PSYCHOSOZIALE LEBENSBERATUNG

PSYCHOSOZIALE LEBENSBERATUNG Wenn sich ein Paar trennt, dann durchlaufen die Betroffenen verschiedene emotionale Stufen. Der anfänglichen vermeintlichen Erleichterung folgen oft Trauer, Wut, Enttäuschung. Das Selbstwertgefühl nimmt ab, Schuldgefühle, Vorwürfe,...

leggi tutto
WhatsApp-Gruppe für Alleinerziehende

WhatsApp-Gruppe für Alleinerziehende

Liebe alleinerziehende Mama👩👧, lieber alleinerziehender Papa👨👦. Auf  Wunsch einiger Mitglieder der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende haben wir eine interne WhatsApp-Gruppe 📲für Euch Mitglieder erstellt. Damit möchten wir auch Dir die Möglichkeit zum...

leggi tutto
Pressekonferenz zum Thema Gewalt

Pressekonferenz zum Thema Gewalt

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO Ende März auf das Thema Gewalt und die Hilfemöglichkeiten aufmerksam gemacht. Hier der Artikel aus der Tageszeitung Dolomiten:

leggi tutto
Rechte von Kindern getrennter Eltern

Rechte von Kindern getrennter Eltern

Die Kinder haben das Recht ihre Eltern weiterhin zu lieben, von beiden geliebt zu werden und ihre Zuneigung zu beiden beizubehalten. Kinder sollten in Trennungen nicht als „Spielbälle“ in die Auseinandersetzungen der Erwachsenen hineingezogen werden. Eltern sollten...

leggi tutto

Novitá per l´ edilizia agevolata

Die Landesregierung hat die Kriterien der Rangordnung für die Zuweisung der Wohnungen des Instituts für den Sozialen Wohnbau (Wobi) vereinfacht. Damit wird der Weg für Erleichterungen zugunsten der Antragstellenden, aber auch für die Verwaltung des Institutes für den...

leggi tutto

NEU: Psychosoziale Lebensberatung

PSYCHOSOZIALE LEBENSBERATUNG Wenn sich ein Paar trennt, dann durchlaufen die Betroffenen verschiedene emotionale Stufen. Der anfänglichen vermeintlichen Erleichterung folgen oft Trauer, Wut, Enttäuschung. Das Selbstwertgefühl nimmt ab, Schuldgefühle, Vorwürfe,...

leggi tutto

Jahresthema 2021: Stalking und Gewalt

STALKING UND GEWALT Zusätzlich zu den vielen anderen Bereichen, in denen sich die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende einsetzt, haben wir als Schwerpunkt für das Jahr 2021 das schwierige und brisante Thema „Stalking und Gewalt“ gewählt. Unser Ziel ist es, die...

leggi tutto

Sprechstunden vor Ort

SPRECHSTUNDEN VOR ORT Sobald es die Umstände wieder zulassen, werden wir Sprechstunden direkt vor Ort in den Bezirken durchführen. Geplant sind Sprechstunden in den ASGB-Bezirksbüros. In den vertraulichen Sprechstunden können Sie uns ihre Anliegen vorbringen,...

leggi tutto

Aufkleber mit Notrufnummern

AUFKLEBER MIT NOTRUFNUMMERN Sie werden ab sofort landesweit verteilt und sind in unserem Büro erhältlich. Einfach aufs Handy, Geldtasche, Auto usw. kleben. EIN ANRUF KANN LEBEN RETTEN. Die grünen Nummern sind 24/7 aktiv (Notdienste der FRAUENHÄUSER) - die Anrufe sind...

leggi tutto

Corona & Familie: Vorbild sein zum Wohl des Kindes

Vorbild sein zum Wohl des Kindes Die Covid-19 Epidemie stellt viele Südtiroler Familien vor eine große Herausforderung. Völlig unvorbereitet wirkt sich die Krise auf alle Lebensbereiche aus. Zweifel und Unsicherheit machen sich breit, die Belastungen im Alltag treffen...

leggi tutto

Benvenuti!

CI SIAMO. DIAMO SPERANZA. Più di 50.000 genitori e bambini vivono in famiglie monoparentali. L´Associazione per famiglie monogenitoriali ODV vuole collegarli, dare loro informazioni, consigli e sostegno. Siamo felici di incontrare i membri e le persone interessate...

leggi tutto

SOMMERKINDERGARTEN – DAS VERSAGEN UNSERER POLITIK

28.05.2020 SOMMERKINDERGARTEN – DAS VERSAGEN UNSERER POLITIK Eine Katastrophe sondergleichen empfindet die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO die unerwartete Absage der Betreuung in den Sommerkindergärten des Landes. Was hier geschieht ist unfassbar! Was in...

leggi tutto

Newsletter

Inserisci il tuo indirizzo e-mail nella nostra newsletter. Vi invieremo informazioni e messaggi aggiornati e importanti.

Abonnamento Newsletter

Privacy

9 + 3 =

Formulario di contatto

Privacy

Contattarci

Siete invitati a contattarci per telefono durante l'orario d'ufficio.
Oppure potete inviarci il modulo di contatto compilato o scriverci una mail. Le risponderemo al più presto possibile.

info@alleinerziehende.it

Tel. +39 0471 300038

Cell. +39 349 1007788

Associazione per le famiglie monogenitoriali- Via Dolomiti. 14 - 39100 Bolzano

Orari: MartedÍ e Giovedí dalle ore 9.00 alle 12.30 e dalle ore 14.00 alle 17.30. Per altri orari prego contattarci.

Öffnungszeiten | Orari di apertura

Dienstag/martedí e Donnerstag/giovedí ore 09.00-12.30 & 14.00 – 17.30 Uhr

Unser Buchtipp

„Weil wir nicht aufgeben! Wahre Mutmachgeschichten aus dem Leben von Alleinerziehenden“
MEHR DAZU

Contatti per emergenze

Iscriversi

Pieghevole

5 per mille

Iscriviti al nostro newsletter

Iscriviti al nostro newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Unterstützt von – Sostenuti da