Dichiarazioni e comunicati stampa
Comunicati e notizie
Le nostre dichiarazioni e prese di posizioni su temi attuali e importanti, con informazioni, richieste e proposte.
Se volete ricevere i nostri messaggi e le nostre informazioni, siete invitati a iscrivervi alla nostra newsletter.
Lasciamo le prese di posizione ed i comunicati nella loro lingua originale.
Umfrage 30 Jahre Südtiroler Plattform für Alleinerziehende
Hier geht's zu den Daten: 30 Jahre Suedtiroler Plattform fuer Alleinerziehende_Praesentation (002)
NEUES EINVERNEHMENSPROTOKOLL DER ANWALTSKAMMER
Seit dem 26.11.2024 gibt es ein NEUES Einvernehmensprotokoll Das Dokument beinhaltet die „Maßnahmen zum Unterhalt der Kinder“ und wurde vom Landesgericht Bozen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bozen, der Rechtsanwaltskammer Bozen sowie der Nationalen...
Benefiz-Preiswatten am 22.02.2025 um 14.30 Uhr
Bestimmt haben wir unter unseren Mitgliedern einige Watt-Expertinnen und Experten. 😊👑 Es erwartet Euch ein spannendes Watt-Turnier mit vielen tollen Preisen! 👉Das Benefiz-Preiswatten findet am Samstag, 22.02.2025 um 14.30 Uhr in der Kellerei Meran in Marling statt,...
Benefiz-Preiswatten am 22.02.2025 um 14.30 Uhr
Bestimmt haben wir unter unseren Mitgliedern einige Watt-Expertinnen und Experten. 😊👑 Es erwartet Euch ein spannendes Watt-Turnier mit vielen tollen Preisen! 👉Das Benefiz-Preiswatten findet am 22.02.2025 um 14.30 Uhr in der Kellerei Meran in Marling statt,...
SAVE THE DATE: Vollversammlung am 29.03.2025 um 14.30 Uhr
Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO hält am 29.03.2025 um 14.30 Uhr die jährliche Vollversammlung ab. Wo? Bozen, Premstallerhof, Dolomitenstraße 14. Bitte notiert Euch den Termin, die offizielle Einladung folgt demnächst.
Eislaufen am Samstag, 15. Februar ab 14 Uhr in Auer
Wann und wo? Wir treffen uns am 15. Februar ab 14 Uhr in Auer in de Sportzone "Schwarzenbach" zum Eislaufen ❄️ Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. ⛸️⛸️Gleich daneben gibt es einen großen Spielplatz 🛝 sowie eine Bar und Pizzeria ☕🍕 Anmeldung: innerhalb 12....
Neuerungen Kita-Bonus, Elternzeit & Co.
Bozen (gam). Vom Baby-Bonus bis zur Elternzeit: Das italienische Haushaltsgesetz, das am Wochenende verabschiedet wurde, hält auch Maßnahmen zur Unterstützung von Familien bereit. Ob man Anspruch darauf hat, hängt allerdings vielfach vom eigenen Einkommen ab. Am...
Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025
Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge...
Landesweite Online-Gesprächsgruppe ab Jänner 2025
Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung: Stefanie Stollreither, Counsellor Professional CNCP Termine und Uhrzeiten für 2025 werden in Kürze bekanntgegeben. --> Anmeldungen bitte per...
Benefiz-Preiswatten am 22.02.2025 um 14.30 Uhr
Bestimmt haben wir unter unseren Mitgliedern einige Watt-Expertinnen und Experten. 😊👑 Es erwartet Euch ein spannendes Watt-Turnier mit vielen tollen Preisen! 👉Das Benefiz-Preiswatten findet am 22.02.2025 um 14.30 Uhr in der Kellerei Meran in Marling statt,...
SAVE THE DATE: Vollversammlung am 29.03.2025 um 14.30 Uhr
Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO hält am 29.03.2025 um 14.30 Uhr die jährliche Vollversammlung ab. Wo? Bozen, Premstallerhof, Dolomitenstraße 14. Bitte notiert Euch den Termin, die offizielle Einladung folgt demnächst.
Eislaufen am Samstag, 15. Februar ab 14 Uhr in Auer
Wann und wo? Wir treffen uns am 15. Februar ab 14 Uhr in Auer in de Sportzone "Schwarzenbach" zum Eislaufen ❄️ Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. ⛸️⛸️Gleich daneben gibt es einen großen Spielplatz 🛝 sowie eine Bar und Pizzeria ☕🍕 Anmeldung: innerhalb 12....
Neuerungen Kita-Bonus, Elternzeit & Co.
Bozen (gam). Vom Baby-Bonus bis zur Elternzeit: Das italienische Haushaltsgesetz, das am Wochenende verabschiedet wurde, hält auch Maßnahmen zur Unterstützung von Familien bereit. Ob man Anspruch darauf hat, hängt allerdings vielfach vom eigenen Einkommen ab. Am...
Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025
Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge...
Landesweite Online-Gesprächsgruppe ab Jänner 2025
Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung: Stefanie Stollreither, Counsellor Professional CNCP Termine und Uhrzeiten für 2025 werden in Kürze bekanntgegeben. --> Anmeldungen bitte per...
Gesprächsgruppe Brixen 2025
Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, ledige Mütter sowie Patchworkfamilien Gruppenleitung: Monika Kompatscher Ort: Brixen, Eltern-Kind-Zentrum Hofgasse, 4, 39042 Brixen Termine 2025, 19.00-21.00 Uhr:...
UNTERHALTSVORSCHUSS – TABELLE MAXIMALE BETRÄGE
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken, Jänner-Februar 2025, 19.00 – 20.00 Uhr (6 Einheiten)
Mentales Selbstverteidigungstraining mit Kampfsporttechniken Zielgruppe: Alleinerziehende, Kinder von Alleinerziehenden ab 11 Jahren. Max. 10-12 Personen. Trainerin: Renate Brugger, Weltmeistertitel in Karate 20.06.2019 Bratislava, Kategorie Master. "Man lernt durch...
Marcella Pirrone, Vortrag „Gesetze reichen nicht – Es geht um die Haltung zu Gewalt gegen Frauen“
MARCELLA PIRRONE – Rechtsanwältin, Präsidentin des Europäischen Netzwerkes der Frauenhäuser WAVE Hier geht's zum Video „Gesetze reichen nicht – Es geht um die Haltung zu Gewalt gegen Frauen“, Tagung der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO, 16.10.2024 Kardaun...
Formulario di contatto
Contattarci
Siete invitati a contattarci per telefono durante l'orario d'ufficio.
Oppure potete inviarci il modulo di contatto compilato o scriverci una mail. Le risponderemo al più presto possibile.