Dichiarazioni e comunicati stampa
Comunicati e notizie
Le nostre dichiarazioni e prese di posizioni su temi attuali e importanti, con informazioni, richieste e proposte.
Se volete ricevere i nostri messaggi e le nostre informazioni, siete invitati a iscrivervi alla nostra newsletter.
Lasciamo le prese di posizione ed i comunicati nella loro lingua originale.
Spielenachmittag am 29.04.2023, 14.00 – 17.30 Uhr, Bozen
Spielenachmittag am 29.04.2023, 14.00 - 17.30 Uhr Der Spieleverein "dinx" fördert und unterstützt das Spielen in Südtirol und versucht, der Südtiroler Bevölkerung das Spiel und das Spielen näher zu bringen. Vor allem Eltern möchten wir von der Wichtigkeit des...
Die Prozesskostenhilfe für Gerichtsverfahren
Die Prozesskostenhilfe Geschrieben von Rechtsanwältin DDr. Iris Pircher, Lana Manchmal hört man, der Staat würde die Kosten für den Anwalt/die Anwältin und das eingeleitete Gerichtsverfahren bezahlen. Aber wann ist das überhaupt möglich? Im Folgenden wird auf die...
Vollversammlung “Wir sind da. Wir geben Zuversicht.”, am 25.03.2023, 14.30 Uhr
Vollversammlung "Wir sind da. Wir geben Zuversicht" In der Vollversammlung am 25.03.2023 hat das Team der Plattform die Haupttätigkeiten des Vereins vorgestellt: Beratungen, Mediationen, Vertretung in verschiedenen Netzwerken, Freizeitangebote, angeleitete...
Spielenachmittag am 29.04.2023, 14.00 – 17.30 Uhr, Bozen
Spielenachmittag am 29.04.2023, 14.00 - 17.30 Uhr Der Spieleverein "dinx" fördert und unterstützt das Spielen in Südtirol und versucht, der Südtiroler Bevölkerung das Spiel und das Spielen näher zu bringen. Vor allem Eltern möchten wir von der Wichtigkeit des...
Vollversammlung “Wir sind da. Wir geben Zuversicht.”, am 25.03.2023, 14.30 Uhr
Vollversammlung "Wir sind da. Wir geben Zuversicht", am 25.03.2023, 14.30 Uhr Der Vorstand informiert über die Tätigkeitsfelder der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO Ehrengast: Kinder- und Jugendanwältin Frau RA Dr.in Daniela Höller "Die Rechte der Kinder...
Webinar “Inflationsrechner Unterhalt” vom 09.02.2023
Webinar "Inflationsrechner Unterhalt" Anhand eines Beispiels erklärt eine Fachperson des ASTAT die Anwendung des Inflationsrechners. Mit dem Online-Programm kann die jährliche Aufwertung der Unterhaltszahlungen errechnet werden. Hier geht's zur Videoanleitung ...
Erste Hilfe bei Kindernotfällen – Interessierte können sich ab sofort anmelden
Erste Hilfe bei Kindernotfällen mit Herrn Hansjörg Prantl, Kindernotfallinstruktor Theorie und praktische Übungen. Der Kurs wird an einem Samstagvormittag abgehalten, Dauer 3 Stunden. Sobald sich ausreichend Interessierte gemeldet haben, wird der Termin festgelegt....
LICHT UND SCHATTEN IM SÜDTIROLER WOHNBAU
Webinar und Gedankenaustausch mit Christian Peintner, Wohnbauexperte des ASGB und der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO
Austauschtreffen mit Abg. Frau Renate Gebhard am 19.01.2023
Am 19.01.2023 hat ein Online-Austauschtreffen zwischen Abg. Frau Renate Gebhard und dem Vorstand der Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO zu folgenden aktuellen Themen stattgefunden: Assegno Unico Prozesskostenbeihilfe Antrag um Sonderleistung für...
Gesprächsgruppe Brixen mit neuer Gruppenleitung, Beginn 10.01.2023 um 19.00 Uhr
Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung NEU Monika Kompatscher Psychologin, Councellor i.A. Ort: Brixen, Eltern-Kind-Zentrum Dantestraße 29 Erstes Treffen: 10.01.2023, ...
Infoabend Gesprächsgruppe Burggrafenamt am 17.02.2023 um 19.00 Uhr
Infoabend Gesprächsgruppe Burggrafenamt. Erzähl uns von Deiner Erfahrung. Drückt Dich was? Suchst Du gemeinsame Zeit mit Gleichgesinnten? Möchtest Du etwas verändern? Gruppenleitung: Stefanie Stollreither, Counsellor, psychosoziale Lebensberaterin Wo? Ort wird noch...
Gesprächsgruppe Brixen
Gesprächsgruppe Brixen Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Wir sprechen über Alltägliches, Familie, Beziehung, Erziehung, Partnerschaft. Gruppenleitung: wird noch mitgeteilt Termine FRÜHLING 2023...
BONUS TRASPORTI – ANLEITUNG FÜR DEN ANTRAG (BIS 31.12.2022)
BONUS TRASPORTI - Antrag bis Jahresende möglich Für Abonnenten der öffentlichen Mobilität sieht der Staat einen sog. „Transportbonus“ (bonus trasporti) von maximal 60 Euro vor. Das südtirolmobil-Team der STA sorgt für die technische Umsetzung in Südtirol. Wer kann...
Der Tanz auf dem Seil, Salto Oktober 2022
IN ZUSAMMENARBEIT MIT... alleinerziehende Der Tanz auf dem Seil Alleinerziehende zwischen Familienglück und Herausforderungen. Gesellschaftspolitik im Wandel der Illusionen....
Samstagstreff: “Flickn, ändern und richtn“ am 12.11.2022 von 9.00 bis 17.00 Uhr
Gemeinsam wollen wir Nadel und Faden schwingen * Lisi wird uns praktische Tipps geben und uns in mit den Grundlagen des Nähens und Flickens vertraut machen. Kommt und geht ganz flexibel, wann Ihr möchtet. Wir sind zwischen 9.00 und 17.00 Uhr für Euch da. Wer eine...
Samstagstreff: „Wir winden einen Adventskranz“ am 26.11.2022 von 15.00 – 17.00 Uhr
Gemeinsam wollen wir diese Tradition wieder aufleben lassen Was ihr mitbringen sollt: Einen Kranz als Grundstruktur (aus Weiden geflochten, aus Papier, oder im Handel erhältlich) Eine Rebschere und eine Heißklebepistole (wer dies zu Hause hat, sonst tauschen wir uns...
Samstagstreff: “Flickn, ändern und richtn“ am 12.11.2022
Gemeinsam wollen wir Nadel und Faden schwingen * Lisi wird uns praktische Tipps geben und uns in mit den Grundlagen des Nähens und Flickens vertraut machen. Anmeldung bitte innerhalb 09.11.2022 - freiwillige Spende *Änderungen vorbehalten
“Alleinerziehend? Na und?” Buchvorstellung in Kastelbell am 15.11.2022, 19.30 Uhr
Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO stellt ihr neu erschienenes Taschenbuch mit Serviceteil vor. In einer kleinen Gesprächsrunde geben Sabine Foraboschi (Autorin), DDr.in Iris Pircher (Rechtsanwältin) und die Vertretung der Plattform gerne Auskunft zu...
“Alleinerziehend? Na und?” Buchvorstellung in Kaltern am 22.11.2022, 18.30 Uhr
Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO stellt ihr neu erschienenes Taschenbuch mit Serviceteil vor. In einer kleinen Gesprächsrunde geben Sabine Foraboschi (Autorin), DDr.in Iris Pircher (Rechtsanwältin) und die Vertretung der Plattform gerne Auskunft zu...
Formulario di contatto
Contattarci
Siete invitati a contattarci per telefono durante l'orario d'ufficio.
Oppure potete inviarci il modulo di contatto compilato o scriverci una mail. Le risponderemo al più presto possibile.