Dichiarazioni e comunicati stampa
Comunicati e notizie
Le nostre dichiarazioni e prese di posizioni su temi attuali e importanti, con informazioni, richieste e proposte.
Se volete ricevere i nostri messaggi e le nostre informazioni, siete invitati a iscrivervi alla nostra newsletter.
Lasciamo le prese di posizione ed i comunicati nella loro lingua originale.
Landesweite Online-Gesprächsgruppe ab September 2025
Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, Patchworkfamilien Gruppenleitung: Stefanie Stollreither, Counsellor Professional CNCP Termine und Uhrzeiten: 15.09.2025 6.10.2025 27.10.2025 17.11.2025 15.12.2025 jeweils von 19.30 -...
Webinar „Mental gestärkt in den Herbst“
Wetterumschwung, Herbstblues, Stimmungstiefs und dann noch Schulstart – der Herbst rüttelt uns ganz schön durch und bringt uns auch vor herausfordernde und stressige Situationen. Vor allem als Alleinerziehende*r, wo wir doch alles alleine zu stemmen haben. Herbst ist...
Gesprächsgruppe Brixen 2025
Gesprächsgruppe Brixen im Eltern-Kind-Zentrum Vahrn Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, ledige Mütter sowie Patchworkfamilien Gruppenleitung: Monika Kompatscher Ort: Vahrn, Eltern-Kind-Zentrum Dorfstrasse 22, 39040 Vahrn...
KOSTENLOSE RECHTLICHE ERSTBERATUNG FÜR MITGLIEDER BEI DER RECHTSANWÄLTIN ANITA DEPORTA
Die Rechtsanwältin Frau Dr. Anita Deporta steht in ihrer neuen Kanzlei in Brixen für kostenlose rechtliche Erstberatungen zur Verfügung. Die Anfrage zur Beratung erfolgt über die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO. Wir übermitteln Ihre Kontaktdaten an die...
Anpassung Einkommensgrenze Prozesskostenhilfe
Procedere: Interessierte müssen sich zuerst an eine Rechtsanwaltskanzlei wenden und alle notwendigen Dokumente mitbringen. Der Anwalt/die Anwältin nimmt dann eine erste Überprüfung vor. Nachdem er/sie den Antrag eingereicht hat, wird der Antrag von der...
Sommerferien 07. – 18. Juli 2025
Unser Büro bleibt von Montag, 07. bis einschließlich Freitag, 18.07.2024 wegen Ferien geschlossen. Anfragen könnt Ihr gerne inzwischen per Mail oder WhatsApp senden, wir melden uns sobald als möglich zurück.
Anpassung Unterhaltsvorschuss ab September 2025
Familie, Soziales und Gemeinschaft Unterhaltsvorschuss: Erhöhung ab Herbst Mit dem Sammelgesetzentwurf, der in der ersten Juli-Sitzungsfolge im Landtag behandelt wird, kommen Anpassungen bei Beträgen, Auszahlungsdauer und Anspruchsberechtigung Mit den Änderungen beim...
„Darf ich Fotos und Videos meiner Kinder verbreiten bzw. online stellen?“, Anwaltskanzlei Pobitzer
Bei minderjährigen Kindern entscheiden die Eltern, ob Fotos, Videos und ganz allgemein Informationen zu den Kindern verbreitet bzw. in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, WhatsApp usw.) veröffentlicht werden. Ab 14 Jahren können Minderjährige selbst entscheiden,...
Trotz Trennung Vater bleiben
Eine Trennung oder Scheidung bedeutet für Väter oft, ihre Kinder nicht mehr täglich zu sehen. Viele sorgen sich dann um die Beziehung zu ihren Kindern, haben Angst, den Kontakt zu verlieren. Wie kann es mir als Vater gelingen, ein gleichberechtigtes Elternteil zu...
Gesprächsgruppe Brixen 2025
Gesprächsgruppe Brixen im Eltern-Kind-Zentrum Vahrn Zielgruppe: Alleinerziehende, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Eltern, ledige Mütter sowie Patchworkfamilien Gruppenleitung: Monika Kompatscher Ort: Vahrn, Eltern-Kind-Zentrum Dorfstrasse 22, 39040 Vahrn...
KOSTENLOSE RECHTLICHE ERSTBERATUNG FÜR MITGLIEDER BEI DER RECHTSANWÄLTIN ANITA DEPORTA
Die Rechtsanwältin Frau Dr. Anita Deporta steht in ihrer neuen Kanzlei in Brixen für kostenlose rechtliche Erstberatungen zur Verfügung. Die Anfrage zur Beratung erfolgt über die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO. Wir übermitteln Ihre Kontaktdaten an die...
Anpassung Einkommensgrenze Prozesskostenhilfe
Procedere: Interessierte müssen sich zuerst an eine Rechtsanwaltskanzlei wenden und alle notwendigen Dokumente mitbringen. Der Anwalt/die Anwältin nimmt dann eine erste Überprüfung vor. Nachdem er/sie den Antrag eingereicht hat, wird der Antrag von der...
Sommerferien 07. – 18. Juli 2025
Unser Büro bleibt von Montag, 07. bis einschließlich Freitag, 18.07.2024 wegen Ferien geschlossen. Anfragen könnt Ihr gerne inzwischen per Mail oder WhatsApp senden, wir melden uns sobald als möglich zurück.
Anpassung Unterhaltsvorschuss ab September 2025
Familie, Soziales und Gemeinschaft Unterhaltsvorschuss: Erhöhung ab Herbst Mit dem Sammelgesetzentwurf, der in der ersten Juli-Sitzungsfolge im Landtag behandelt wird, kommen Anpassungen bei Beträgen, Auszahlungsdauer und Anspruchsberechtigung Mit den Änderungen beim...
„Darf ich Fotos und Videos meiner Kinder verbreiten bzw. online stellen?“, Anwaltskanzlei Pobitzer
Bei minderjährigen Kindern entscheiden die Eltern, ob Fotos, Videos und ganz allgemein Informationen zu den Kindern verbreitet bzw. in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, WhatsApp usw.) veröffentlicht werden. Ab 14 Jahren können Minderjährige selbst entscheiden,...
Trotz Trennung Vater bleiben
Eine Trennung oder Scheidung bedeutet für Väter oft, ihre Kinder nicht mehr täglich zu sehen. Viele sorgen sich dann um die Beziehung zu ihren Kindern, haben Angst, den Kontakt zu verlieren. Wie kann es mir als Vater gelingen, ein gleichberechtigtes Elternteil zu...
Europäisches Netzwerk-Treffens für Alleinerziehende in Wien
Familienleistungen in der Warteschleife – oder Europäische Freizügigkeit versus nationale Hürden“. Am 13.Mai 2025 fand anlässlich Vorsitzes der ÖPA-im European Network of Singleparents (ENoS) in Wien statt. Als Referentin war Frau Dr.in Patricia Heindl-Kovac von der...
Kostenlose Erstberatung in Erbschaftsfragen
Rund 550 Personen haben im letzten Jahr das Angebot der VZS und der Notariatskammer einer kostenlosen Erstberatung in Erbschaftsfragen in Anspruch genommen. Im Zuge der letzten Jahre haben die Berater:innen der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) eine stetig steigende...
Kindergrundsicherung abgelehnt: Grüne enttäuscht über Landtagsabstimmung
Der Vorschlag zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Südtirol ist am Dienstag im Landtag gescheitert. Die Grünen hatten einen entsprechenden Beschlussantrag eingebracht, um der wachsenden Kinderarmut im Land wirksam entgegenzuwirken. Doch die Landesregierung...
Formulario di contatto
Contattarci
Siete invitati a contattarci per telefono durante l'orario d'ufficio.
Oppure potete inviarci il modulo di contatto compilato o scriverci una mail. Le risponderemo al più presto possibile.